Lesen macht stark!

Lesen stellt eine der wichtigsten Basiskompetenzen in unserer Welt dar. Daher ist die Stärkung der Lesekompetenz ein wesentliches Bildungsziel unserer Schule.

„Wer früh liest, dessen Gehirn wird leistungsfähiger als das von Nichtlesern.“

Hirnforschung und Informationswissenschaftler haben festgestellt

Lesen lernen

Lesen an unserer Schule heißt:
"sich über den Unterricht hinaus mit Büchern und Texten zu beschäftigen"

Pastor-Jacobs-Schule

Die BÜCHERKISTE

BÜCHERKISTE (Schülerbibliothek)

Unsere im Jahr 2014 eingerichtete Schülerbibliothek hält für alle Kinder entsprechendes Lesematerial bereit. Vom Kinderbuchklassiker, Abenteuergeschichten, viele Sachbücher zu den unterschiedlichsten Themenstellungen, englische Kinderbücher, Bilderbücher und vieles mehr.

Wir freuen uns über gut erhaltene Kinder-/Jugend- und Sachbuchspenden für die Erweiterung der Bücherkiste.

Lesen ist

Voraussetzung

Lesen ist die Voraussetzung zum Lernen und zum Bildungserwerb

Weltaneignung

Lesen ist die Basiskompetenz um sich die Welt zu erschließen und sich im Alltag zurechtzufinden.

Schlüsselqualifikation

Lesen ist die Schlüsselqualifikation, um verschiedene Informations- und Kommunikationsmedien selektiv und bewusst zu nutzen.

Wichtiges Medium

Zur Persönlichkeitsentfaltung und Entwicklung von Selbstbewusstsein. Lesen unterstützt selbst bestimmtes und selbst organisiertes Denken, Fühlen und Handeln.

Wichtiges Instrumentarium

Zur Entwicklung von Toleranz und Verständnis anderer Kulturen. Lesen fördert Empathie für andere und soziale Kompetenzen.

Spannung und Entspannung

Lesen unterhält, fördert Fantasie und Kreativität und gibt die Möglichkeit sich von Alltagszwängen zu befreien.